
Das Elbschloss Bleckede (eigene Schreibweise: ElbSchloss Bleckede) in Bleckede steht auf Resten einer Burg, die erstmals um 1270 erwähnt wird. Der Nordflügel des heutigen Schlosses wurde von Herzog Ernst II. von Braunschweig-Lüneburg im Jahre 1600 im Fachwerkstil, der Westflügel, in dem sich heute Ausstellungsräume befinden, um das Jahr 1743 ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elbschloss_Bleckede
Keine exakte Übereinkunft gefunden.